Sammelüberweisung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Eine Sammelüberweisung ist ein Verfahren, bei dem mehrere Einzelüberweisungen zu einer einzigen Überweisung zusammengefasst werden. Dies ermöglicht eine vereinfachte Abwicklung von Zahlungen, insbesondere wenn es sich um regelmäßige Zahlungen an verschiedene Empfänger handelt. Bei einer Sammelüberweisung werden die Transfers effizienter gestaltet, da nur eine Transaktionsgebühr anfällt und der Verwaltungsaufwand reduziert wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der letzten Abrechnung wurde eine Sammelüberweisung für alle Dienstleister genutzt, um den Administrationsaufwand zu minimieren.
  • Unser Unternehmen bevorzugt Sammelüberweisungen, um die Kosten für Transaktionsgebühren zu senken.
  • Die Sammelüberweisung erleichtert die fristgerechte Zahlung von Miete und anderen wiederkehrenden Kosten.
  • Wer die Vorteile der Sammelüberweisung nicht kennt, sollte sich näher mit diesem Thema auseinandersetzen, da es viele Vorteile bietet.