Rote a auf französischen autos

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:24 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die "rote A" auf französischen Autos bezieht sich auf ein verkehrsrechtliches Symbol, welches auf Fahrzeuge aufgebracht wird, die eine besondere Kennzeichnung zur Teilnahme am Straßenverkehr benötigen. Diese Kennzeichnung ist insbesondere für dauerhaft in Frankreich ansässige Fahrzeuge von Bedeutung, die eventuell von den Vorschriften der Abgasnormen oder anderer lokaler Vorgaben abweichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die "rote A" steht für Fahrzeuge, die besondere Auflagen erfüllen müssen.
  • In Frankreich müssen bestimmte Autos mit einer "roten A" gekennzeichnet werden, um ihre speziellen Berechtigungen anzuzeigen.
  • Autofahrer sollten sich über die Bedeutung der "roten A" informieren, um Strafen zu vermeiden.
  • Die "rote A" ist besonders wichtig für Neufahrzeuge, die noch nicht die erforderlichen Abgasstandards erfüllen.