Abgelegte prüfungen was bedeutet
Definition
Abgelegte Prüfungen bezeichnen Prüfungen, die ein Teilnehmer erfolgreich oder nicht erfolgreich abgeschlossen hat. In der Regel handelt es sich um Prüfungen im Rahmen von Ausbildung, Studium oder beruflicher Weiterbildung. Die Ergebnisse dieser Prüfungen können Einfluss auf den weiteren Bildungs- oder Karriereweg haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach den abgelegten Prüfungen erhielt ich endlich meine Ergebnisse.
- Die abgelegten Prüfungen sind entscheidend für den Abschluss des Studiums.
- Viele Studierende fühlen sich nach den abgelegten Prüfungen erleichtert.
- Abgelegte Prüfungen können oft in Lebensläufen angegeben werden, um Qualifikationen zu belegen.