Rhythmus
Definition
Der Begriff 'Rhythmus' bezeichnet die regelmäßige Wiederkehr von betonten und unbetonten Elementen in der Zeit, oft in Bezug auf Musik, Tanz oder Sprache. Er ist ein zentrales Element in der Musik, das den Puls und die Struktur eines Stückes bestimmt, und spielt auch in anderen kunstnerischen Ausdrucksformen eine wichtige Rolle.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Rhythmus des Liedes war so eingängig, dass die Zuhörer sofort mitklatschten.
- In der Tanzaufführung konnte man den Rhythmus deutlich spüren, was die Darbietung besonders lebhaft machte.
- Die Lehrerin erklärte den Schülern, wie wichtig der Rhythmus in der Poesie ist.
- Sein Herzschlag folgte einem gleichmäßigen Rhythmus, der ihn beruhigte.