Rezeption

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Rezeption bezeichnet die Aufnahme, das Verständnis und die Verarbeitung von Informationen, Kunstwerken oder kulturellen Phänomenen. Sie ist ein zentraler Begriff in der Kommunikations- und Medienwissenschaft sowie in der Literatur- und Kunsttheorie. Rezeption beschreibt, wie ein Werk durch verschiedene Rezipienten wahrgenommen wird und welche Bedeutungen ihm in unterschiedlichen Kontexten zugeschrieben werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Rezeption des neuen Films war überwältigend positiv und führte zu zahlreichen Auszeichnungen.
  • In der wissenschaftlichen Diskussion ist die Rezeption klassischer Texte entscheidend für das Verständnis ihrer Bedeutung in der heutigen Zeit.
  • Die Rezeption der modernen Kunst ist häufig von persönlichen Empfindungen geprägt, die von Betrachter zu Betrachter variieren.
  • Die Art und Weise, wie die Gesellschaft die Rezeption von Literatur erlebt, spiegelt sich in den Lesetrends wider.