Schildkröte beim bleigießen
Definition
Die Schildkröte beim Bleigießen ist ein symbolisches Zeichen, das traditionell bei der Neujahrsfeier verwendet wird, um einen Blick in die Zukunft zu ermöglichen. Es handelt sich um eine Form der Orakelkunst, bei der unter dem Schmelzen von Blei verschiedene Figuren gegossen werden. Die so entstehenden Formen, darunter auch die Schildkröte, sollen bestimmte Vorhersagen über das kommende Jahr treffen. Die Schildkröte steht oft für Langsamkeit, Beständigkeit und Geduld.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei unserem Bleigießen kam die Schildkröte zum Vorschein, was auf ein ruhiges Jahr hindeuten könnte.
- Die Bedeutung der Schildkröte beim Bleigießen ist weit verbreitet und wird oft diskutiert.
- Manche Leute glauben, dass die Schildkröte im Bleigießen für Stabilität in einer unruhigen Zeit steht.
- Ihre Schildkröte beim Bleigießen sollte uns lehren, geduldig zu sein und Gelassenheit zu bewahren.