Samuel
Definition
Samuel ist ein traditioneller männlicher Vorname, der historisch aus dem Hebräischen stammt und "Gott hat gehört" bedeutet. In vielen Kulturen ist der Name häufig und mit biblischen Bezügen verbunden, insbesondere durch die Figur des Propheten Samuel im Alten Testament.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Samuel wurde nach seinem Großvater benannt, der einen großen Einfluss auf sein Leben hatte.
- In der Gemeinde gibt es mehrere Männer, die den Namen Samuel tragen.
- Samuel hat sich entschieden, die Traditionen seiner Vorfahren zu bewahren.
- Als Kind hörte Samuel oft Geschichten über den biblischen Propheten, nach dem er benannt wurde.