Sauerstoffsättigung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:25 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Sauerstoffsättigung ist ein Maß für den Anteil des in der Luft enthaltenen Sauerstoffs, der im Blut gefangen ist. Sie wird häufig als Prozentsatz angegeben und zeigt an, wie effizient der Körper Sauerstoff transportiert. Die Sauerstoffsättigung ist ein entscheidender Indikator für die Atmungs- und Kreislauffunktion und wird medizinisch häufig zur Überwachung von Patienten eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Eine niedrige Sauerstoffsättigung kann auf Atemprobleme hindeuten.
  • Während des Trainings kann die Sauerstoffsättigung vorübergehend ansteigen.
  • Ärzte empfehlen, die Sauerstoffsättigung regelmäßig zu überprüfen, insbesondere bei Risikopatienten.
  • Eine Sauerstoffsättigung von unter 90 Prozent gilt als kritisch und erfordert sofortige medizinische Intervention.