S auf dem kennzeichen
Definition
Das 's' auf einem Kennzeichen steht in der Regel für die Abkürzung von 'Stadt' oder 'Stadtteil'. In Deutschland wird es oft verwendet, um anzuzeigen, dass das Fahrzeug aus einer bestimmten Stadt oder Region stammt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Kennzeichen mit dem 's' zeigt an, dass das Fahrzeug aus Stuttgart stammt.
- In vielen deutschen Städten werden Kennzeichen verwendet, die mit einem 's' beginnen, um die Zugehörigkeit zur Stadt zu verdeutlichen.
- Autofahrer aus der Region sind stolz auf ihr Kennzeichen mit dem 's', da es ihre lokale Identität widerspiegelt.
- Wenn auf dem Kennzeichen ein 's' steht, kann man oft sofort erkennen, woher das Fahrzeug kommt.