Rotes rezept vom arzt
Definition
Ein rotes Rezept vom Arzt ist ein spezielles Rezept, das in Deutschland für die Verordnung von Medikamenten genutzt wird, die nicht in der gesetzlichen Krankenversicherung enthalten sind. Es wird in der Regel für Patienten ausgestellt, die private Leistungen in Anspruch nehmen oder für die eine Erstattung über die private Krankenversicherung erfolgt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Arzt stellte mir ein rotes Rezept aus, da das benötigte Medikament nicht von der gesetzlichen Krankenkasse gedeckt ist.
- Viele Patienten fragen sich, ob sie das rote Rezept auch in der Apotheke einlösen können.
- Mit einem roten Rezept fallen die Kosten zunächst selbst an, aber die private Versicherung kann diese oft erstatten.
- Es ist wichtig, die genauen Voraussetzungen für die Ausstellung eines roten Rezepts beim Arzt zu klären.