Schüttelfrost ohne fieber

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Schüttelfrost ohne Fieber bezeichnet das Auftreten von unkontrollierbarem Zittern oder Schütteln des Körpers, das jedoch nicht mit einem erhöhten Körpertemperaturwert, wie es typischerweise bei Fieber der Fall ist, einhergeht. Dieses Symptom kann auf verschiedene gesundheitliche Probleme oder Zustände hinweisen, darunter Infektionen, Angstzustände oder Hypothermie.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Nach dem langen Aufenthalt im kalten Wasser hatte ich plötzlich Schüttelfrost ohne Fieber.
  • Schüttelfrost ohne Fieber kann durchaus ein Zeichen für eine beginnende Erkältung sein.
  • Auch bei starkem Stress oder Angst kann Schüttelfrost auftreten, ohne dass eine Temperaturerhöhung zu beobachten ist.
  • In der kommenden Schulung werden wir unterschiedliche Symptome wie Schüttelfrost ohne Fieber und deren Ursachen besprechen.