Rezipiert
Definition
Der Begriff „rezipiert“ bezieht sich auf den Prozess des Empfangens oder der Aufnahme von Informationen, Ideen oder Materialien, die von einer anderen Quelle stammen. In der Mathematik und Physik wird der Ausdruck oft verwendet, um die Umkehrung eines Prozesses oder Verhältnisses zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Er hat die Ideen seines Mentors rezipiert und in seine eigene Arbeit integriert.
- In der Mathematik wird oft von rezipierten Funktionen gesprochen, um den Umkehrwert zu bestimmen.
- Die Rezipierung von kulturellen Elementen kann zu einer Bereicherung der eigenen Tradition führen.
- Bei der Analyse des Textes muss man berücksichtigen, wie der Autor die rezipierten Konzepte behandelt.