Sauerstoffsättigung das
Definition
Die Sauerstoffsättigung bezeichnet das Maß, in dem das Hämoglobin im Blut mit Sauerstoff gesättigt ist. Sie wird häufig als prozentualer Wert angegeben und gibt an, wie effektiv der Körper Sauerstoff aufnimmt und transportiert. Eine normale Sauerstoffsättigung liegt in der Regel zwischen 95% und 100%. Werte unter 90% können auf Atemprobleme oder andere gesundheitliche Komplikationen hinweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Sauerstoffsättigung des Patienten wurde regelmäßig überwacht, um seine Gesundheit zu beurteilen.
- Ein niedriger Wert der Sauerstoffsättigung kann auf eine Lungenerkrankung hindeuten.
- Ärzte verwenden Pulsoximeter, um die Sauerstoffsättigung schnell und einfach zu messen.
- Bei sportlicher Betätigung steigt normalerweise die Sauerstoffsättigung im Blut, um den erhöhten Bedarf zu decken.