Schlafapnoe
Definition
Schlafapnoe ist eine Schlafstörung, die durch wiederholte Atempausen während des Schlafs gekennzeichnet ist. Diese Atemaussetzer können von einigen Sekunden bis zu Minuten dauern und können mehrere Male pro Stunde auftreten. Schlafapnoe führt häufig zu einer unruhigen Nachtruhe und kann zu Tagesmüdigkeit sowie anderen gesundheitlichen Problemen führen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Viele Menschen sind sich nicht bewusst, dass sie an Schlafapnoe leiden, bis sie von einem Partner darauf hingewiesen werden.
- Bei einer Schlafapnoe-Überprüfung wird häufig eine Schlafstudie durchgeführt, um die Atemmuster zu analysieren.
- Die Behandlung von Schlafapnoe kann durch Geräte wie CPAP-Masken oder Veränderungen des Lebensstils erfolgen.
- Schlafapnoe kann langfristige gesundheitliche Risiken mit sich bringen, einschließlich Herzkrankheiten und Bluthochdruck.