Satire einfach erklärt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:27 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Satire ist eine literarische und künstlerische Form, die mittels übertriebener Darstellungen, Ironie, Humor und Kritik gesellschaftliche Missstände, menschliche Schwächen oder politische Themen aufgreift. Sie verfolgt oft das Ziel, zum Nachdenken anzuregen und Veränderungen herbeizuführen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Satire zeigt auf humorvolle Weise die Absurditäten der Politik.
  • In ihrer neuesten Sendung nutzen die Autoren Satire, um auf aktuelle gesellschaftliche Themen hinzuweisen.
  • Ein gutes Beispiel für Satire ist das Werk von Jonathan Swift, der mit seiner Schrift "Ein Modest Vorschlag" auf die Notlage der Iren aufmerksam machte.
  • Viele Menschen schätzen Satire, da sie auf unterhaltsame Art zum Nachdenken anregt.