Schutzbrief bei kfz versicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:28 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Schutzbrief bei einer Kfz-Versicherung ist eine Zusatzleistung, die Fahrzeughaltern im Falle eines Unfalles oder einer Panne Unterstützung bietet. Er umfasst meist Dienstleistungen wie Pannenhilfe, Abschleppdienste, Fahrzeugbewachung sowie Mietwagenangebote. Der Schutzbrief soll dem Versicherungsnehmer ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort im Straßenverkehr bieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • „Mit dem Schutzbrief der Kfz-Versicherung fühle ich mich sicherer, da ich im Falle einer Panne sofort Hilfe rufen kann.“
  • „Ein Schutzbrief kann in vielen Situationen nützlich sein, insbesondere wenn man häufig längere Fahrten unternimmt.“
  • „Der Schutzbrief bietet mir nicht nur Pannenhilfe, sondern auch einen Ersatzwagen, wenn mein Auto abgeschleppt werden muss.“
  • „Obwohl der Schutzbrief zusätzliche Kosten verursacht, bin ich froh, dass ich diesen Service in meiner Kfz-Versicherung eingeschlossen habe.“