Selbstbehalt bei auto mieten
Definition
Selbstbehalt bei Auto mieten bezeichnet den Betrag, den der Mieter im Schadensfall selbst tragen muss, bevor die Versicherung des Mietwagens greift. Dieser Betrag ist in der Regel vertraglich festgelegt und kann je nach Anbieter und gewähltem Versicherungsschutz variieren. Ein höherer Selbstbehalt bedeutet oft günstigere Mietpreise, während ein niedriger Selbstbehalt die Kosten für die Miete erhöhen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Anmietung eines Fahrzeugs beträgt der Selbstbehalt im Schadensfall 500 Euro.
- Viele Kunden entscheiden sich für eine Vollkaskoversicherung, um den Selbstbehalt zu reduzieren.
- Es ist ratsam, die Höhe des Selbstbehalts vor der Miete genau zu prüfen.
- Bei einem Unfall muss der Mieter den Selbstbehalt von 750 Euro selbst zahlen, bevor die Versicherung einspringt.