Selbstzahler bei der krankenkasse
Definition
Ein Selbstzahler bei der Krankenkasse ist eine Person, die ihre Gesundheitskosten selbst trägt und nicht über eine gesetzliche oder private Krankenversicherung abgesichert ist. Selbstzahler können in der Regel frei wählen, welche medizinischen Dienstleistungen sie in Anspruch nehmen möchten und sind für die Begleichung der entsprechenden Kosten verantwortlich.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Als Selbstzahler hat sie die Möglichkeit, sich jederzeit bei einem Facharzt vorzustellen, ohne auf Überweisungen warten zu müssen.
- Viele Selbstzahler sind sich der Kosten bewusst und entscheiden sich gezielt für bestimmte Leistungen.
- Der Selbstzahler muss alle Rechnungen direkt begleichen und hat oft keinen Anspruch auf Rückerstattung durch eine Versicherung.
- Da er Selbstzahler ist, kann er auch alternative Heilmethoden in Anspruch nehmen, die möglicherweise nicht von einer Krankenkasse übernommen werden.