Salz und brot zum einzug

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Salz und Brot zum Einzug ist ein traditioneller Brauch, der häufig bei der Haus- oder Wohnungseinweihung praktiziert wird. Das Symbol dieser Geste steht für die Begrüßung und den Wunsch nach einer harmonischen und guten Zeit in den neuen vier Wänden. Salz symbolisiert dabei den Geschmack des Lebens und die Notwendigkeit von Spiritualität, während Brot für Leben und Nahrung steht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei ihrem Einzug in die neue Wohnung brachte sie Salz und Brot als Geste der Freundschaft mit.
  • Traditionell wird Salz und Brot zum Einzug oft mit gemeinsamen Essen verbunden.
  • Die Nachbarn freuten sich sehr über das Geschenk von Salz und Brot zum Einzug.
  • In vielen Kulturen ist es üblich, Salz und Brot zum Einzug zu schenken, um dem neuen Zuhause Wohlstand und Glück zu bringen.