Schwerbehindertenausweis rf das

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Schwerbehindertenausweis ist ein amtliches Dokument, das den Grad der Behinderung (GdB) einer Person bescheinigt. Personen mit einem GdB von mindestens 50 gelten als schwerbehindert und erhalten besondere Rechte und Vergünstigungen, wie beispielsweise Steuererleichterungen, Gratistickets im öffentlichen Nahverkehr oder außerordentliche Kündigungsfristen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Schwerbehindertenausweis ermöglicht es mir, im öffentlichen Nahverkehr kostenlos zu fahren.
  • Um den Schwerbehindertenausweis zu beantragen, muss man verschiedene Unterlagen einreichen.
  • Mit einem Schwerbehindertenausweis erhält man oft Vergünstigungen im Einzelhandel.
  • Es ist wichtig, dass die Informationen im Schwerbehindertenausweis regelmäßig aktualisiert werden.