Schwerbehindertenausweis ag das
Definition
Der Schwerbehindertenausweis ist ein offizielles Dokument, das den Grad der Behinderung einer Person bescheinigt. Er wird in Deutschland an Menschen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von 50 oder mehr ausgestellt und dient dazu, verschiedene Nachteilsausgleiche und Vergünstigungen zu erhalten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um den Schwerbehindertenausweis zu beantragen, müssen verschiedene ärztliche Gutachten eingereicht werden.
- Mit dem Schwerbehindertenausweis kann man reduzierte Eintrittspreise in Museen und Veranstaltungen erhalten.
- Personen mit einem Schwerbehindertenausweis haben Anspruch auf spezielle Förderungen im Arbeitsleben.
- Es ist wichtig, den Schwerbehindertenausweis immer bei sich zu führen, um die benötigten Nachweise vorlegen zu können.