Sd bei tv

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"sd" steht in der Kontext von Fernsehern für "Standard Definition". Es bezeichnet eine Bildauflösung, die geringer ist als die von hochauflösenden Formaten wie HD (High Definition). Bei Standard Definition handelt es sich in der Regel um eine Auflösung von 720x576 Pixel (PAL) oder 720x480 Pixel (NTSC).

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele ältere Fernseher unterstützen nur die sd-Auflösung und können kein HD wiedergeben.
  • Beim Streaming von Filmen kann man häufig zwischen sd und HD wählen, wobei sd die geringste Qualität bietet.
  • In der heutigen Zeit wird sd zunehmend durch hochauflösende Formate ersetzt.
  • Einige Kabelanbieter senden bestimmte Programme ausschließlich in sd aus, was die Bildqualität beeinträchtigen kann.