Schuhweite h und k

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schuhweite H und K bezeichnet spezifische Weiten von Schuhen, die in der deutschen Schuhindustrie verwendet werden. Während die Weite H für eine eher breite Fußform steht, ist die Weite K noch breiter und eignet sich für Personen mit sehr breiten Füßen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der Auswahl von Schuhen ist es wichtig, die passende Schuhweite zu beachten, insbesondere bei den Größen H und K.
  • Viele Hersteller bieten ihre Modelle in verschiedenen Weiten an, um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden.
  • Personen mit breiten Füßen sollten darauf achten, Schuhe in Weite K zu wählen, um optimalen Komfort zu gewährleisten.
  • Fachgeschäfte für Schuhe führen oft eine große Auswahl an Schuhen in den Weiten H und K.