Schuhweite g und h

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:29 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schuhweite ist ein Maß, das angibt, wie breit ein Schuh ist. Die Weiten G und H sind gängige Klassifikationen im deutschen Schuhsystem. Schuhe in Weite G sind für schmalere Füße gedacht, während Schuhe in Weite H mehr Platz für breitere Füße bieten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Schuhe der Weite G eignen sich besonders gut für Menschen mit schmalen Füßen.
  • Wenn Sie breite Füße haben, ist die Schuhweite H die bessere Wahl.
  • Viele Hersteller bieten ihre Modelle in verschiedenen Weiten wie G und H an.
  • Bei der Anprobe sollte man auf den Komfort der Schuhweite achten.