Sekundarstufe 1
Definition
Die Sekundarstufe I ist der Bildungsgang, der in Deutschland auf die Grundschule folgt und typischerweise die Klassen 5 bis 10 umfasst. In dieser Phase erhalten die Schüler eine grundlegende allgemeine Bildung, die sowohl Pflichtfächer als auch Wahlfächer umfasst. Die Sekundarstufe I endet in der Regel mit dem Abschluss der Mittleren Reife oder dem Hauptschulabschluss.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- In der Sekundarstufe I wird den Schülern ein breites Fächerspektrum angeboten.
- Nach der Grundschule wechseln die Kinder in die Sekundarstufe I.
- Der Besuch der Sekundarstufe I ist in Deutschland für alle Kinder verpflichtend.
- Viele Schüler entscheiden sich nach der Sekundarstufe I für einen weiterführenden Bildungsweg.