Sensibilisierung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:30 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Sensibilisierung bezeichnet den Prozess, in dem das Bewusstsein für bestimmte Themen oder Anliegen geschärft wird. Hierbei wird versucht, Menschen auf Probleme, Risiken oder besondere Bedürfnisse aufmerksam zu machen, um eine bestimmte Handlung oder Reaktion zu fördern. Sensibilisierung wird häufig im Bereich der sozialen Arbeit, des Umweltschutzes und der Gesundheitsförderung angewendet.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Sensibilisierung für Umweltthemen ist in den letzten Jahren gestiegen.
  • Durch Workshops und Informationskampagnen wird eine Sensibilisierung der Bevölkerung für die Gefahren von Diabetes angestrebt.
  • In Schulen findet eine Sensibilisierung der Schüler für Mobbing und dessen Auswirkungen statt.
  • Die Sensibilisierung hinsichtlich gesundheitlicher Risiken kann oft zu einem verantwortungsbewussteren Verhalten führen.