Selbstverwirklichung
Definition
Selbstverwirklichung bezeichnet den Prozess, in dem eine Person ihre individuellen Fähigkeiten, Talente und Potenziale entfaltet, um ein erfülltes und zufriedenes Leben zu führen. Dieser Begriff wird häufig in der Psychologie verwendet und steht im Kontext der Bedürfnisgleichung von Abraham Maslow, die das Streben nach persönlichem Wachstum und Erfüllung beschreibt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Suche nach der Selbstverwirklichung kann eine spannende, aber auch herausfordernde Reise sein.
- Viele Menschen finden ihre Selbstverwirklichung in kreativen Berufen, die ihre Talente zur Geltung bringen.
- Selbstverwirklichung erfordert oft, dass man alte Gewohnheiten aufgibt und neue Wege geht.
- Bildungsangebote können einen entscheidenden Beitrag zur Selbstverwirklichung leisten, indem sie neue Perspektiven eröffnen.