Siegel fairtrade
Definition
Das Siegel Fairtrade steht für eine Zertifizierung, die Produkte kennzeichnet, die unter Bedingungen hergestellt wurden, die den kleinen Produzenten und Arbeitern bessere Handelsbedingungen bieten. Das Fairtrade-System fördert gerechte Handelspraktiken, Umweltschutz und soziale Verantwortung.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Siegel Fairtrade garantiert den Landwirten in Entwicklungsländern einen fairen Preis für ihre Produkte.
- Viele Verbraucher entscheiden sich beim Einkauf für Produkte mit dem Fairtrade-Siegel.
- Das Bewusstsein für die Bedeutung des Siegel Fairtrade wächst in der Gesellschaft.
- Die Teilnahme an der Fairtrade-Zertifizierung hilft Produzenten, ihre Lebensbedingungen zu verbessern.