Siegel bio

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:31 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Das Siegel Bio ist ein Zertifizierungszeichen, das Produkte aus biologischer Landwirtschaft kennzeichnet. Es weist darauf hin, dass die betreffenden Produkte gemäß den Richtlinien der ökologischen Landwirtschaft hergestellt wurden, die unter anderem den Verzicht auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel und Düngemittel umfassen. Das Siegel dient als Orientierungshilfe für Verbraucher, die Wert auf nachhaltige und umweltfreundliche Lebensmittel legen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Siegel Bio auf der Verpackung garantiert, dass die Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau stammen.
  • Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für Produkte mit dem Bio-Siegel, um die Umwelt zu schützen.
  • Die Einführung des Bio-Siegels in Deutschland hat die Verkaufszahlen von Bioprodukten erheblich gesteigert.
  • Nicht alle Bio-Produkte sind gleich; das Siegel gibt jedoch einen wichtigen Hinweis auf die Qualität der Lebensmittel.