Sf bei kfz versicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

"sf" bei Kfz-Versicherungen steht für "Schadenfreiheitsklasse". Diese Klasse bestimmt, wie hoch der Beitrag zur Kfz-Versicherung ist, basierend auf der Anzahl der schadensfreien Jahre des Versicherungsnehmers. Je länger ein Fahrzeughalter unfallfrei fährt, desto höher kann die Schadenfreiheitsklasse und somit der Rabatt auf die Versicherungsprämie sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Peter hat in diesem Jahr seine Schadenfreiheitsklasse auf SF 10 erhöht.
  • Bei einem Versicherungswechsel ist es wichtig, die SF-Klasse mitzunehmen.
  • Aufgrund seiner vielen unfallfreien Jahre erhält er einen erheblichen Rabatt auf seine Kfz-Versicherung.
  • Ein Schadenfall kann die SF-Klasse negativ beeinflussen und die Prämie erhöhen.