Siegel fsc
Definition
Das FSC-Siegel (Forest Stewardship Council) ist ein international anerkanntes Zertifikat, das für nachhaltig bewirtschaftete Wälder und verantwortungsvolle Forstwirtschaft steht. Produkte, die mit diesem Siegel ausgezeichnet sind, garantieren, dass das Holz und andere Materialien aus Wäldern stammen, die gemäß strengen ökologischen und sozialen Standards bewirtschaftet werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das FSC-Siegel auf dem Produkt bestätigt, dass das Holz aus einer verantwortungsvollen Forstwirtschaft stammt.
- Viele Verbraucher entscheiden sich für FSC-zertifizierte Produkte, um die Umwelt zu schützen.
- Unternehmen, die FSC-zertifiziert sind, zeigen damit ihr Engagement für Nachhaltigkeit.
- Die Verwendung von FSC-zertifiziertem Holz trägt zur Erhaltung der Wälder und zur Bekämpfung von illegalem Holzabbau bei.