Sf in der musik

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "sf" in der Musik steht für "sfz" oder "sforzato", was eine plötzliche und betonte Lautstärke für einen einzelnen Ton oder Akkord bezeichnet. Dieser musikalische Ausdruckschip verlangt von den Interpreten, dass sie die Note oder den Akkord intensiv und kraftvoll spielen, oft mit dem Ziel, einen dramatischen Effekt zu erzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Komponist fügte an dieser Stelle ein sf ein, um die Intensität des Moments zu unterstreichen.
  • Bei der Aufführung des Stückes kam das sforzato besonders gut zur Geltung und beeindruckte das Publikum.
  • Der Pianist verwendete häufig Akzente, um den Charakter der Musik lebendig zu gestalten.
  • In der Partitur sind zahlreiche sf-Markierungen zu finden, die dem Stück eine dramatische Tiefe verleihen.