Siedendes wasser

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:32 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Siedendes Wasser bezeichnet Wasser, das einen Siedepunkt von 100 Grad Celsius erreicht hat und beginnt, in Dampf umzuwandeln. In diesem Zustand entstehen Blasen im Wasser, die an die Oberfläche aufsteigen und verdampfen. Der Siedepunkt kann durch Druckänderungen beeinflusst werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das siedende Wasser kochte in einem großen Topf auf dem Herd.
  • Man muss vorsichtig sein, wenn man mit siedendem Wasser umgeht, um Verbrennungen zu vermeiden.
  • Das Rezept empfiehlt, das Gemüse in siedendem Wasser zu blanchieren.
  • Während des Experiments beobachteten die Schüler, wie das siedende Wasser in Dampf umschlug.