Sehbehinderung mindestens who 1

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:33 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Sehbehinderung mindestens WHO 1 bezeichnet einen Zustand, bei dem eine Person eine erhebliche Einschränkung der Sehfähigkeit hat, die mit den Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation (WHO) klassifiziert wird. Diese Kategorie umfasst Individuals, deren Sehschärfe in dem besseren Auge 0,3 (20/60) oder schlechter beträgt, oder eine Gesichtsfeldverengung auf weniger als 60 Grad aufweist.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Trotz seiner Sehbehinderung mindestens WHO 1 fand er Wege, in seinem Beruf erfolgreich zu sein.
  • Viele Menschen mit einer Sehbehinderung mindestens WHO 1 benötigen spezielle Hilfsmittel, um ihren Alltag zu bewältigen.
  • Die Forschungsstudien zu Sehbehinderungen mindestens WHO 1 haben in den letzten Jahren zugenommen.
  • Es ist wichtig, dass Betroffene von einer Sehbehinderung mindestens WHO 1 frühzeitig Unterstützung und Beratung erhalten.