Slay jugendsprache
Definition
Der Ausdruck "slay" stammt ursprünglich aus dem Englischen und wird in der deutschen Jugendsprache verwendet, um auszudrücken, dass jemand etwas außergewöhnlich gut macht oder sehr beeindruckend wirkt. Es ist ein Kompliment, das oft im Zusammenhang mit Aussehen, Style oder Leistungen verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Hast du das neue Outfit von Lisa gesehen? Sie slayt total!"
- "Die Performance der Band gestern war einfach slay!"
- "Nach dem Fitnessstudio fühlt man sich immer so slay."
- "Wenn du so weiter machst, slayst du bald bei der nächsten Modenschau!"