Shoah

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:34 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Shoah bezeichnet den systematischen Völkermord an den europäischen Juden während des Zweiten Weltkriegs durch das nationalsozialistische Regime in Deutschland. Der Begriff stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Katastrophe“ oder „Vernichtung“. Zwischen 1941 und 1945 wurden etwa sechs Millionen Juden ermordet, was die Shoah zu einem der grausamsten Verbrechen gegen die Menschlichkeit macht.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Erinnerung an die Shoah ist ein wichtiger Bestandteil der deutschen Geschichte.
  • Viele Gedenkstätten und Mahnmale sind weltweit errichtet worden, um an die Opfer der Shoah zu erinnern.
  • In Schulen wird oft über die Shoah unterrichtet, um das Bewusstsein für die Gefahren von Rassismus und Intoleranz zu schärfen.
  • Die Überlebenden der Shoah berichten von ihren Erfahrungen, um zukünftige Generationen zu warnen und zu informieren.