Abkochen
Definition
Abkochen bezeichnet den Vorgang, bei dem Flüssigkeiten, insbesondere Wasser, bis zum Siedepunkt erhitzt werden, um darin Lebensmittel zu garen oder zu reinigen. Oft wird dieser Prozess genutzt, um Keime abzutöten oder Nahrungsmittel durch Kochen zu zubereiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die Gemüsesuppe zuzubereiten, müssen die Zutaten zuerst abgekocht werden.
- Das Abkochen von Wasser ist eine wichtige Maßnahme zur Sicherstellung der Trinkwassersicherheit.
- Nach dem Abkochen sollte das Gemüse noch für einige Minuten in der Brühe ziehen.
- Viele Menschen bevorzugen es, ihre Obstsorten vor dem Verzehr abzukochen, um die Reste von Pestiziden zu entfernen.