Abhören
Definition
Abhören bezeichnet das heimliche Miterlauschen oder Aufzeichnen von Gesprächen oder anderen Kommunikationsformen, oft ohne das Wissen der beteiligten Personen. Es wird häufig im Kontext von Sicherheitsbehörden, Ermittlungen oder auch in privateren Bereich durchgeführt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Polizei musste in dem Fall auf das Abhören von Telefongesprächen zurückgreifen, um an entscheidende Beweise zu gelangen.
- Abhören ist in vielen Ländern nur unter strengen Auflagen und mit richterlicher Genehmigung erlaubt.
- Das unerlaubte Abhören von privaten Gesprächen kann schwerwiegende rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
- Viele Menschen fühlen sich verletzt, wenn sie erfahren, dass sie abgehört wurden, selbst wenn es aus ermittlungstechnischen Gründen geschah.