Singular und plural

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:35 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Singular (Einzahl) bezeichnet die Form eines Substantivs, die sich auf ein einzelnes Objekt oder Individuum bezieht. Der Plural (Mehrzahl) hingegen ist die Form eines Substantivs, die sich auf mehr als ein Objekt oder Individuum bezieht. Die Unterscheidung zwischen Singular und Plural ist ein grundlegendes Merkmal in der deutschen Sprache und beeinflusst die Grammatik, die Verwendung von Artikeln und Adjektiven sowie die Verbkonjugation.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der *Hund* ist ein Tier im Singular.
  • Die *Hunde* sind Tiere im Plural.
  • Im Singular sagen wir: "Das Buch ist interessant."
  • Im Plural wird es zu: "Die Bücher sind interessant."