Sieden
Definition
Sieden bezeichnet den physikalischen Prozess, bei dem eine Flüssigkeit in den gasförmigen Zustand übergeht, typischerweise durch Erhitzen. Dieser Prozess findet statt, wenn die Temperatur einer Flüssigkeit den Siedepunkt erreicht, und es entstehen Dampfblasen, die im gesamten Flüssigkeitsvolumen aufsteigen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Wenn das Wasser auf dem Herd zu sieden beginnt, sollten wir den Deckel auf den Topf setzen.
- Das Meer siedet bei sehr hohen Temperaturen, was zur Bildung von Dampf führt.
- Um Nudeln zu kochen, muss das Wasser zuerst sieden.
- Wenn die Flüssigkeit nicht mehr siedet, hat sie ihren Siedepunkt überschritten.