Skinhead

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:36 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Skinhead ist ein Mitglied einer Subkultur, die in den 1960er Jahren in Großbritannien entstand. Ursprünglich waren Skinheads vor allem als Arbeiterjugend bekannt, die sich durch eine auffällige Frisur, meist eine Glatze oder sehr kurze Haare, und eine markante Kleidungsstil, bestehend aus Stiefeln, Jeans und Hemden, abgrenzten. Im Laufe der Zeit entwickelten sich verschiedene Strömungen innerhalb der Skinhead-Kultur, die verschiedene politische und soziale Ansichten vertraten, darunter auch rassistische und nationalistische Gruppierungen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Skinhead trägt häufig schwere Stiefel und kurze Hosen, um seinen eigenen Stil auszudrücken.
  • In den 1980er Jahren erlebte die Skinhead-Szene einen starken Zuwachs an extremistischen Elementen.
  • Viele Menschen verbinden Skinheads mit einer gewalttätigen und intoleranten Ideologie.
  • Die Diskrepanz zwischen der ursprünglichen Skinhead-Kultur und den heutigen Zuweisungen ist oft nicht sofort erkennbar.