Spastik in den beinen
Definition
Spastik in den Beinen bezeichnet einen Zustand erhöhter Muskelspannung in den unteren Extremitäten, der durch eine Störung des zentralen Nervensystems bedingt ist. Dieser Zustand führt zu unwillkürlichen Muskelkontraktionen, erhöhter Muskelsteifheit und oft auch zu Schwierigkeiten bei der Bewegungskoordination. Spastische Bewegungen können die Mobilität und die Lebensqualität der betroffenen Personen stark einschränken.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Patientin hat eine ausgeprägte Spastik in den Beinen, die ihre Gehfähigkeit stark einschränkt.
- Durch gezielte Physiotherapie konnte die Spastik in den Beinen der Kinder mit Zerebralparese teilweise gelindert werden.
- Eine richtige medikamentöse Behandlung kann helfen, die Spastik in den Beinen zu verringern und die Lebensqualität zu verbessern.
- Bei Spastik in den Beinen ist oft eine ganzheitliche Therapie notwendig, um die Symptome nachhaltig zu behandeln.