Ablation
Definition
Ablation bezeichnet einen Prozess, bei dem Material von der Oberfläche eines Körpers entfernt wird. Dieser Vorgang kann durch verschiedene Methoden wie mechanische, chemische oder thermische Einwirkung erfolgen. In der Medizin bezieht sich Ablation oft auf die gezielte Zerstörung von Gewebe, etwa bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen oder der Entfernung von Tumoren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Ablation des erkrankten Gewebes war notwendig, um das Fortschreiten der Krankheit zu verhindern.
- In der Raumfahrt wird die Ablation genutzt, um Hitzeschutzmaterialien zu entwickeln, die während des Wiedereintritts in die Erdatmosphäre verbrennen.
- Bei einigen Herzoperationen wird die Ablation eingesetzt, um problematische elektrische Bahnen zu beseitigen.
- Die Ablation kann minimalinvasiv durchgeführt werden, was eine schnellere Genesung für die Patienten bedeutet.