Sozialstaat

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Sozialstaat ist ein staatliches System, das darauf abzielt, soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit durch verschiedene soziale Sicherungssysteme und Unterstützungsleistungen zu gewährleisten. Dies beinhaltet in der Regel Maßnahmen wie Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Sozialhilfe, um den Bürgern in Notlagen zu helfen und ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen europäischen Ländern ist der Sozialstaat ein Grundpfeiler der Gesellschaft.
  • Der Sozialstaat sollte sicherstellen, dass niemand in Armut leben muss.
  • Kritiker bemängeln, dass ein zu umfangreicher Sozialstaat die Eigenverantwortung der Bürger beeinträchtigt.
  • Durch Reformen im Sozialstaat kann die finanzielle Belastung des Staates reduziert werden.