Smart mhd

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Smart MHD (Mindesthaltbarkeitsdatum) bezeichnet ein innovatives Konzept zur besseren Handhabung und Vermarktung von Lebensmitteln, das auf einer datengetriebenen Analyse basiert. Es umfasst die Optimierung von Haltbarkeitsdaten und die gesunde Reduzierung von Lebensmittelverschwendung, indem Produkte, die kurz vor dem Ablaufdatum stehen, gezielt beworben und zu reduzierten Preisen angeboten werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Mit dem Konzept des Smart MHD werden Produkte mit nahendem Ablaufdatum gezielt im Geschäft platziert.
  • Durch die Anwendung von Smart MHD-Initiativen können Unternehmen die Lebensmittelverschwendung drastisch reduzieren.
  • Verbraucher profitieren von attraktiven Angeboten, wenn sie Produkte mit einem smarten MHD kaufen.
  • Viele Supermärkte haben bereits spezielle Kampagnen gestartet, um die Vorteile des Smart MHD zu fördern und umweltbewusste Kunden anzusprechen.