Spülen bei der waschmaschine

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 16:38 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Spülen bei der Waschmaschine bezeichnet den Vorgang, bei dem nach dem Waschen von Textilien überschüssiges Waschmittel sowie Schmutz und andere Rückstände aus den Stoffen entfernt werden. Dieser Prozess ist in der Regel ein automatischer Teil des Waschprogramms und kann mehrfach stattfinden, um sicherzustellen, dass die Wäsche gründlich gereinigt wird.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Bei der letzten Wäsche musste ich die Spüloption der Waschmaschine mehrmals laufen lassen.
  • Nach dem Spülen sind die Textilien meist frisch und riechen angenehm.
  • Es ist wichtig, das Spülen richtig einzustellen, um Rückstände von Waschmittel zu vermeiden.
  • Manche Waschmaschinen haben spezielle Spülprogramme für empfindliche Stoffe.