Abkürzung tbt

Aus Was bedeutet? Wiki
Version vom 3. Mai 2025, 12:07 Uhr von Gd1fd63fd (Diskussion | Beiträge) (Automatischer Artikel-Upload.)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "TBT" steht für "Throwback Thursday", ein Begriff, der in sozialen Medien verwendet wird, um Bilder oder Erinnerungen aus der Vergangenheit zu teilen. Jeden Donnerstag posten Nutzer nostalgische Inhalte, oft mit dem Hashtag #TBT, um besondere oder prägnante Momente aus ihrem Leben zu würdigen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Jeden Donnerstag sind meine Freunde und ich motiviert, unsere alten Fotos unter dem Hashtag #TBT zu teilen.
  • Die Erinnerungen, die wir bei unseren TBT-Posts aufleben lassen, sind oft die besten Momente unserer Kindheit.
  • Ich liebe es, die alten Bilder von unseren Urlaubsreisen anzuschauen, die wir am Throwback Thursday hochladen.
  • TBT ist nicht nur ein Trend, sondern eine Möglichkeit, in Erinnerungen zu schwelgen und die Zeit zurückzudrehen.