Skonto
Definition
Skonto bezeichnet einen Preisnachlass, der gewährt wird, wenn eine Rechnung innerhalb eines bestimmten Zeitraums beglichen wird. Dieser Nachlass wird häufig im Handel und im Dienstleistungssektor angeboten und dient als Anreiz für Kunden, ihre Zahlungen vorzeitig zu leisten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei der Zahlung innerhalb von 10 Tagen erhielt der Käufer einen Skonto von 2 Prozent.
- Das Unternehmen bietet seinen Kunden einen Skonto von 5 % an, wenn sie die Rechnung sofort begleichen.
- Um einen Skonto zu erhalten, musste die Rechnung bis zum Ende des Monats bezahlt werden.
- Viele Firmen nutzen Skonti, um ihre Liquidität zu verbessern und Kunden zu belohnen.