Stoiker
Definition
Der Begriff 'Stoiker' bezieht sich auf einen Anhänger der Stoa, einer philosophischen Schule, die im antiken Griechenland und Rom entstand. Stoiker glauben an die Entwicklung von Selbstbeherrschung und innerer Ruhe durch die Kontrolle der eigenen Emotionen und die Akzeptanz der Natur der Dinge. Die Philosophie legt Wert auf Rationalität und die Fähigkeit, sich von äußeren Umständen nicht beeinflussen zu lassen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Stoiker betrachtet die Herausforderungen des Lebens als Gelegenheiten zur persönlichen Entwicklung.
- In schweren Zeiten versucht der Stoiker, ruhig zu bleiben und eine rationale Perspektive einzunehmen.
- Viele Menschen bewundern die Gelassenheit eines Stoikers, der auch in stressigen Situationen die Kontrolle behält.
- Die Lehren der Stoiker inspirieren bis heute viele auf der Suche nach innerem Frieden und Stabilität.