Staatstrauer
Definition
Staatstrauer bezeichnet die offizielle Trauerzeit, die von einem Staat ausgerufen wird, wenn bedeutende Persönlichkeiten, wie Staatsoberhäupter oder bekannte öffentliche Personen, verstorben sind. Während dieser Zeit werden oft Trauerbeflaggungen und öffentliche Gedenkveranstaltungen organisiert, um den Verstorbenen zu ehren und der Trauer der Bevölkerung Ausdruck zu verleihen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Tod des ehemaligen Bundeskanzlers wurde im ganzen Land Staatstrauer ausgerufen.
- In der Zeit der Staatstrauer wurden die Flaggen auf halbmast gesetzt, um Respekt zu zollen.
- Während der Staatstrauer fanden zahlreiche Gedenkveranstaltungen in verschiedenen Städten statt.
- Die Bevölkerung zeigte in diesen Tagen große Solidarität und Anteilnahme während der offiziellen Staatstrauer.